Christian Keßlers Auftritt im „Filmkultur Roderich“:
Kamera: Stefan Höltgen
Wir bitten die – dem Lesungsthema wenngleich angemessene – Bildqualität zu entschuldigen.
Christian Keßlers Auftritt im „Filmkultur Roderich“:
Kamera: Stefan Höltgen
Wir bitten die – dem Lesungsthema wenngleich angemessene – Bildqualität zu entschuldigen.
Kamera: Maik Rauhmann
Unsere Kritik zu „Enter the Void„
Monsters
(UK 2019)
Regie & Buch: Gareth Edwards; Musik: Jon Hopkins; Kamera: Gareth Edwards; Schnitt: Colin Goudie
Darsteller: Samantha Wynden, Andrew Kaulder u.a.
Länge: 94 Minuten
Verleih: n. n.
Nach dem Film stand Regisseur Gareth Edwards dem Festival-Publikum für 20 Minuten in einem Q&A zur Verfügung. Ein Mitschnitt davon sehen Sie exklusiv bei F.LM.
Die Meute
(La meute, F 2010)
Regie & Buch: Franck Richard, Kamera: Laurent Barès; Schnitt: Olivier Gajan
Darsteller: Émilie Dequenne, Yolande Moreau, Eric Godon, Philippe Nahon, Benjamin Biolay, Brice Fournier
Länge: 90 Minuten
Verleih: Tiberius
Der Videoclip-Regisseur Spike Jonze hat in zahlreichen Spielfilmen sein Talent als Erzähler skurriler Geschichten bewiesen. Zusammen mit Michel Gondry hat er die Filmästhetik um maßgebliche Ästhetiken des Musikvideos bereichert, dabei jedoch eine ganz eigene Sprache gefunden. Diese findet sich quasi kondensiert in seinem neuesten Werk, einem 30-minütigen Kurzfilm mit dem Titel „I’m Here“, der die Liebesgeschichte zweier Roboter in an „absolut world“ erzählt. Der Untertitel verrät bereits, dass es sich um einen Werbefilm handelt – für die Wodka-Marke „Absolut“; vom Getränk selbst ist in „I’m Here“ zum Glück nichts zu sehen. Jochen Werner und Stefan Höltgen haben den Film zusammen gesehen und einen Videopodcast dazu erstellt: